Zutaten: 1 Zwiebel 50gr Schinken 150 gr Kartoffeln 250 gr Zuckerhut 1 Chilischote 100ml Weisswein Balsamico weiss Limettensaft . | Zwiebel und Kartoffeln schälen, Zwiebeln klein würfeln, Kartoffeln und Schinken ebenfalls in sehr kleine Würfel schneiden. Chilischote in feine Streifen schneiden, je nach Schärfe entkernen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel- und Schinkenwürfel anbraten, Kartoffelwürfel dazugeben und mitbraten. Pfanne zudecken und alles bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten garen lassen, dabei zwischendurch umrühren. Mit Salz (oder etwas gekörnter Brühe) und Chili würzen, mit dem Weißwein aufgießen. Zuckerhut in feine Streifen schneiden, dazugeben, durchrühren und zugedeckt weitere 10 Minuten garen lassen. Mit Balsamico und/oder Limettensaft abschmecken. Schmeckt warm als Gemüsegericht, auch als Beilage z.B. zu Kalb oder Geflügel |
Zuckerhut ist ein Wintersalat, der im Aussehen (nicht aber im Geschmack!) dem Chinakohl gleicht. Er gehört zu den Bittersalaten. Ersatzweise kann also auch Endivien-Salat oder Chicorée (Brüsseler Spitzen) verwendet werden. Chicorée hat allerdings eine etwas andere Konsistenz. Das Bittere wird beim Garen abgemildert, der Salat muss also nicht vorher behandelt werden, um Bitterstoffe zu entziehen.
1 Comment
Endivien kennt man vor allem als Salatpflanze, welche bei uns vorwiegend im späten Herbst und Winter Saison hat.Dieses Rezept Endivien-Gemüse, ergibt eine Gemüsebeilage, welche an Stelle von Spinat, Grünkohl, Wirsing oder Rosenkohl, etwas Abwechslung in den winterlichen Speiseplan bringen soll.
Der Schwarze Winter-Rettich überrascht mit seinem schneeweissen Inneren! Der würzig-scharfe Geschmack des Rettichs wird durch Senföle erzeugt. Eines davon, das Raphanin oder Sulforaphen, hat stark antibakterielle Wirkung. Zudem sind der hohe Gehalt an Vitamin C und vielen Mineralstoffen bedeutungsvoll für unsere Gesundheit in den Wintermonaten.
Radicchio di Treviso ist eine besondere Spezialität aus Venetien. Seine Blätter sind länglich und glatt. Er ist zarter, aber auch kostspieliger als der kugelige Cicorino rosso. Die Bitterstoffe der verschiedenen Cicoréegewächse haben eine appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung, da sie Leber und Galle aktivieren.
|
Saison-Gemüse Tabelle
Welches Gemüse wann geerntet und im Gemüseabo zu haben sein wird, finden Sie im Saison-Kalender von Bio Suisse. Rezepte nach Zutaten
All
Archiv
October 2024
|
Seit 1980
|
Agrico
Genossenschaft für biologischen Landbau |