ZUTATEN TEIG
400 g Weissenmehl
10 g Salz
50 g Olivenöl extra vergine
ca. 150 g Wasser
ZUBEREITUNG TEIG
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, das Olivenöl und so viel Wasser dazugeben, wie das Mehl aufnehmen kann, damit man einen weichen Teig daraus kneten kann.
Teig zu einer glatten Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kühlen.
FÜLLUNG
600 g Blattgemüse nach Belieben, wie Tatsoi, Mangold, Zuckerhut o.ä.
2 Zwiebeln, geschält und gehackt
250 g Ricotta
2 Eier
50 g geriebener Käse (Parmesan oder Bergkäse)
Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backblech mit Olivenöl bepinseln.
Zwiebel und kleingeschnittenes Gemüse in Olivenöl dämpfen, salzen, pfeffern, auskühlen lassen.
Gekochtes Gemüse abtropfen, in einer Schüssel mit Ricotta, Parmesan und Eiern mischen.
Teig halbieren, auf Mehl ausrollen, 1 Hälfte überlappend auf Backblech legen.
Gemüsefüllung darauf verteilen.
2. Teighälfte auflegen und Rand verschliessen, mit Teigresten dekorieren.
Oberfläche mehrmals einstechen, mit Ei bestreichen, goldgelb backen (20-30 Minuten).
Vor dem Anschneiden etwas auskühlen lassen.
Schmeckt auch ausgekühlt oder am Tag danach grossartig.
VARIANTEN
Nach Belieben mit kleingewürfeltem, gedämpftem Wurzelgemüse oder Kartoffeln anreichern oder mit gebratenem Speck, Schinken oder würziger Salsiccia.