Birsmattehof
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof >
      • Umbau Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof >
      • Umbau Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen

Bitte meldet Euch für die Arbeitstage an.

Arbeitstage (Bitte kommt nur mit Anmeldung)

Lust auf dem Feld mitzuarbeiten? – Gemeinsam ein Mittagessen geniessen? 

Die Arbeitstage auf dem Birsmattehof haben Tradition. Gemeinsam mit dem Hofteam ernten und pflegen die Genossenschafter*innen (je nach Abogrösse mind. 6  bis 12 Std/Jahr) Gemüse und Kulturen oder machen im Herbst Sauerkraut. Die Arbeitstage sind auch die Gelegenheit für Nicht-Genossenschafter*innen auf den Hof zu kommen und „Agrico-Luft“ zu schnuppern. Sei es als Kund*in oder Genossenschafter*in, ihr seid herzlich willkommen!

Wir haben im Voraus die Arbeitstage festgelegt. Je nach Jahreszeit variiert die Tätigkeit. Im Mai/Juni gibt es viel zu jäten und zu hacken, zu pikieren oder Kürbis zu säen, damit im Herbst auch eine reiche Ernte eingefahren werden kann. An den Herbstarbeitstagen ernten wir gemeinsam Lagergemüse, hobeln und stampfen das  Sauerkraut oder pflücken Äpfel und Birnen am Markhof. Es gibt immer genug zu tun und wir haben noch für jeden, ob klein oder gross, ob jung oder alt, das Passende gefunden.
 
Bild
Wir erwarten euch und organisieren ein Mittagessen für alle, damit es wirklich für alle reicht und auch genug hat, bitten wir euch, nur mit einer Anmeldung an die Arbeitstage zu kommen. Wir freuen uns, gemeinsam mit euch einen Tag zu verbringen und am Abend stolz auf das Geleistete zu blicken. An den Arbeitstagen lernt ihr Leute kennen, die, wie ihr, das Birsmattehof-Gemüse schätzen, die sich für Landwirtschaft, Solidarität und Ernährung interessieren oder einfach gerne draussen sind und eine befriedigende Arbeit machen wollen. Auch für Kinder gibt es immer etwas zu entdecken.
Ein ganzer Arbeitstag beginnt generell um 8 Uhr morgens und dauert bis 16 Uhr am Nachmittag.
Standort Birsmattehof.
Standort Markhof, D-Herten. Treffpunkt ist beim Bauernladen.
Bild
Bild

    Anmeldung Arbeitstag (bitte nur mit Anmeldung kommen) 


    Unsere Arbeitstage im 2023
    • Samstag, 20. Mai, MARKHOF
    • Samstag, 10. Juni, BIRSMATTEHOF
    • Samstag, 24. Juni, MARKHOF
    • Samstag, 16. September, BIRSMATTEHOF
    • Samstag, 23. September, MARKHOF
    • Samstag, 21. Oktober, BIRSMATTEHOF
    • Samstag, 28. Oktober, MARKHOF
    • Samstag, 11. November, BIRSMATTEHOF
    • Ein anderer Tag auf dem Birsmattehof, Start um 8 Uhr
    • Ein anderer Tag auf dem Birsmattehof, Start um 10.30Uhr
    • Ein anderer Tag auf dem Birsmattehof, Start um 14 Uhr (am Samstag  nicht möglich)

    Wer an den Arbeitstagen keine Zeit hat, der kann gerne auch unter der Woche vorbeikommen und auf dem Hof mithelfen.
    Die Anmeldung zu den Arbeitstagen ist, aufgrund der Auflagen bezüglich der Coronakrise, neu Pflicht.

    Vergesst nicht am Ende des Einsatzes, euch in den Arbeitsordner einzutragen.
    Ein ganzer Arbeitstag dauert von 8 Uhr bis  ca. 16 Uhr.

    Bei Fragen sind wir gerne für Euch da:
    061 721 77 09 | agrico@birsmattehof.ch
Absenden (es erfolgt keine Bestätigung)
Bild
Treffpunkt auf dem Markhof
​

Bild
Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen