Birsmattehof
  • Bio-Gemüse & Produkte
    • Gemüseabo
    • Depots & Lieferdaten
    • Zusatzprodukte zum Abo
    • Wochen-Märkte
    • Äpfel bestellen
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
  • Weitere Angebote
    • Geschenkideen
    • Geschenkkorb
    • Gutscheine
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Das Birsmattehof-Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Hoftafel Mai 2025
    • Kurse
    • Hof-Führungen
  • Über uns
    • Kontakt / Anfahrt
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Arbeitstage
    • Birsmattehof >
      • Umbau Birsmattehof
    • Unsere Werte
    • Unterstützen
    • News/Archiv
    • Presseberichte
    • FAQ
  • Gemüseabo bestellen
  • Login
  • Jobs
  • Bio-Gemüse & Produkte
    • Gemüseabo
    • Depots & Lieferdaten
    • Zusatzprodukte zum Abo
    • Wochen-Märkte
    • Äpfel bestellen
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
  • Weitere Angebote
    • Geschenkideen
    • Geschenkkorb
    • Gutscheine
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Das Birsmattehof-Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Hoftafel Mai 2025
    • Kurse
    • Hof-Führungen
  • Über uns
    • Kontakt / Anfahrt
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Arbeitstage
    • Birsmattehof >
      • Umbau Birsmattehof
    • Unsere Werte
    • Unterstützen
    • News/Archiv
    • Presseberichte
    • FAQ
  • Gemüseabo bestellen
  • Login
  • Jobs

Private Hof-Führungen / Führungen für Schulklassen

angebot_führungen_workshops_hofnutzung_2024.pdf
File Size: 657 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Variante 1 | Hofführung
1 Stunde Aufenthalt: CHF 125.00 // CHF 90.00 für Schulklassen
 
Ablauf
  • Begrüssung und kurze Vorstellung des Hofes
  • Führungsdauer ca. 1 Stunde 
 
Mögliche Themen
  • Gärtneralltag im Gemüsebau
  • Gewächshauskulturen
  • Tierhaltung auf einem Gemüsebetrieb
  • Kreisläufe & Energie
  • Regionale Vermarktung von gesunden Lebensmittel, vom Acker bis zum Konsumenten
  • Biogemüse – was ist anders?
 
 
 
Variante 2 | Hofführung & Küchennutzung
2 - 4 Stunde Aufenthalt: CHF 225.00 // CHF 165.00 für Schulklassen
 
Ablauf
  • Begrüssung und kurze Vorstellung des Hofes
  • Führungsdauer ca. 1 Stunde 
 
Mögliche Themen:
  • Gärtneralltag im Gemüsebau
  • Gewächshauskulturen
  • Tierhaltung auf einem Gemüsebetrieb
  • Kreisläufe & Energie
  • Regionale Vermarktung von gesundem Lebensmittel, vom Acker bis zum Konsumenten
  • Biogemüse – was ist anders?
 
Zusätzlich:
  • Nutzung der Hof-Küche für eigenen Workshop,  / Kurs / Lunch (Küche muss wieder aufgeräumt & sauber hinterlassen werden) Nur Nachmittags möglich zwischen 14 und 18 Uhr
  • Nutzung der Tische auf dem Hofplatz
  • Wasser, Tee und Kaffee vom Hof Gemüsebetrieb

 
 
Variante 3 | Hofführung und praktisches Arbeiten
3 - 4 Stunden Aufenthalt: CHF 265.00 // CHF 200.00 für Schulklassen
 
Ablauf
  • Begrüssung und kurze Vorstellung des Hofes , 
  • Führungsdauer ca. 1 Stunde 
 
Mögliche Themen:
  • Gärtneralltag im Gemüsebau
  • Gewächshauskulturen
  • Tierhaltung auf einem Gemüsebetrieb
  • Kreisläufe & Energie
  • Regionale Vermarktung von gesunden Lebensmittel, vom Acker bis zum Konsumenten Biogemüse – was ist anders?

Zusätzlich:
  • Z’nünipause mit selbst mitgebrachtem Z’nüni
  • Wasser & Tee vom Hof
  •  Möglichkeit mit den Schüler:innen eine praktische Arbeit auf den Hof zu erledigen (je nach Jahreszeit, was gerade anfällt) 
 
Vormittags: Beginn  9 Uhr, Nachmittags: Beginn  14 Uhr

​

Variante 4 | Führung mit Workshop (aktuell nur nachmittags möglich)
3-4 Std Aufenthalt mit Workshop: CHF 420.00 // CHF 300.- für Schulklassen 
 
Ablauf:
  • Begrüssung und kurze Vorstellung des Hofes , ca 14 Uhr
  • Führungsdauer ca. 1 Stunde (mögliche Themen)
 
  • Tierhaltung auf einem Gemüsebetreib
  • Gärtneralltag im Gemüsebau
  • Gewächshauskulturen 
  • Regionale Vermarktung von gesunden Lebensmittel, vom Anbau bis zum Konsumenten
  • Biogemüse – was ist anders?
 
Zusätzlich:
  • Z’nünipause/Zvieripause mit selbst mitgebrachtem Z’nüni
  • Wasser & Tee vom Hof
  • Workshop mit den Teilnehmer:innen: Aussäen und Pikieren / Ernten von Gemüse / Füttern & Misten
  • Mittagspause auf dem Hof mit selbst mitgebrachtem Lunch, Gemüse für Snack vom Hof, bei schönem Wetter im Freien, bei schlecht Wetter in der Halle (im 2025 nicht möglich)
 Vormittags: Beginn  9 Uhr, Nachmittags: Beginn  14 Uhr


Details und Bedingungen für alle Varianten
 
  • Die Gruppengrösse für Führungen ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Für grössere Gruppen ist eine zusätzliche Führung erforderlich.
  • Für die Varianten 3 und 4 ist die max. Gruppengösse 12 Personen. Grössere Gruppen auf Anfrage und Aufpreis möglich.
  • Wird eine Hofführung durch eine Person der Betriebs- oder der Geschäftsleitung gewünscht, werden CHF 50.00 mehr berechnet.
  • Die Hof-Infrastruktur (Küche, WC, Tische auf dem Hofplatz usw.) wird wie vereinbart und in ihrem aktuellen Zustand bereitgestellt. Für Änderungen (Technik, Möbel, Reinigungsaufwand, Sonstiges) wird eine Gebühr von CHF 70.00 pro angebrochene Stunde erhoben.
  • Für Schulklassen gilt: Abhängig vom Alter der Schüler:innen sollten ausreichend Begleitpersonen anwesend sein. Das Hofpersonal übernimmt keine Aufsichtspflicht.
  • Die Zahlung erfolgt im Voraus per Twint oder Rechnung.
  • Alle Preise sind in CHF und inklusive Mehrwertsteuer.
  • Die Teilnehmer:innen sind selbst für ihre Versicherung verantwortlich.
  • Bitte reist nach Möglichkeit mit Velos oder dem öffentlichen Verkehr an, da der Birsmattehof nur sehr begrenzte Parkplätze hat und der Hofplatz autofrei bleibt.
  • Alle Angebote benötigen vorheriger Absprache mit dem Hofteam.
  • Für Anfrage von Schulklassen: Bitte Anzahl Schüler/innen und Alter angeben. Danke

    Ich interessiere mich für eine private Führung

Absenden

Öffentliche Hof-Führungen

Wir zeigen den Birsmattehof, die Hallen, Lager, Felder und Ställe. Wir erzählen Euch über die Geschichte vom Hof und Agrico Genossenschaft, über die solidarische Landwirtschaft und unsere Werte und beantworten gerne Eure Fragen.
​Bitte meldet Euch an. Die Führungen finden ab einer Gruppe von mindestens sieben Teilnahmen statt.
Jede Führung widmet sich einem anderen Thema etwas tiefer. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Euch!


Nächste Daten:
​
​Samstag, 8 Juni. 16 - 16.30 Uhr
Im Anschluss an den Arbeitstag, danach Neumitgliederapéro


    Anmeldung Hof-Führung

Absenden

Gallerie

Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Offene Stellen

    Erhalte alle 4 - 6 Wochen die Birsmattehof-Neuigkeiten:

Abonniere unseren Newsletter