Birsmattehof
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Äpfel bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Äpfel bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen

​Kurse auf dem Birsmattehof

Fermentieren

11/2/2022

 
Seit Jahrhunderten ist das Fermentieren eine Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen. Bakterien und Pilze wandeln dabei Zucker und Stärke in Säure, Alkohol oder Gas um und verändern den Geschmack und die Beschaffenheit der Speisen. Das Endprodukt schmeckt oft besonders würzig, knackig und frisch.

Datum:
_Mittwoch, 8. Februar 2023, von 18:00 bis 20:30 Uhr auf dem Birsmattehof, Birsmatthof 1, Therwil
_Mittwoch, 29. März 2023, von 18:00 bis 20:30 Uhr auf dem Birsmattehof, Birsmatthof 1, Therwil 
                                 
Kursinhalt:
_Wenn die Mikroben toben - Schritt für Schritt Erklärung des Gemüsegärungsprozesses
_Wie wir die Gärung steuern und die Fehler vermeiden können
_Welche Gemüsesorten sich am besten für die Gärung eignen und wie wir sie in einigen der besten Rezepte aus der ganzen Welt kombinieren.

Gruppengrösse:
maximal 12 Kursteilnehmenden + Kursleiterin Sonata und AssistentInn

Kosten:
_CHF 65 pro Person / Korb-Abonnent*innen CHF 55 pro Person
_Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und inkl. Verpflegung, Fermentations-Kit und dem Gemüse zum fermentieren.

Fermentations-Kit:
Ein Fermentations-Kit besteht aus Bügel-Glass, jodfreiem Salz, und einem Messlöffel

Bezahlung:
_Die Kurskosten können per Twint überwiesen oder bar vor Ort bezahlt werden.

Anfahrt:
_Wir empfehlen die Anfahrt mit dem Velo oder den ÖV. Es hat Parkplätze um den Hof herum, bitte nicht direkt auf dem Hofplatz parkieren.

Die Teilnahme wird schriftlich bestätigt. Hier geht es zur Anmeldung:

    Ich möchte mich für das Fermentierkurs anmelden:

Absenden
​
Wir freuen uns auf Dich!
Sonata & Blanca

Comments are closed.
Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen