Birsmattehof
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof >
      • Umbau Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof >
      • Umbau Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen

Aktuelle Ernteliste

28/9/2018

 
Folgende Gemüsesorten werden wir nächste Woche ernten und in die Gemüsekörbe verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Regelmässig publizieren wir Rezepte, die als Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos dienen können.

Wir wünschen euch viel Spass beim Kochen!

Blumenkohl
Bohnen: Busch
Broccoli
Fenchel
Karotten
Kartoffeln: Agria und Désirée, beide vorwiegend mehlig kochend
Kohlrabi
Kräuter: Dill
Kräuter: Peterli
Kräuter: Schnittlauch
Kürbis
Peperoni farbig
Salat: Endivien (glatt)
Salat: Lollo Rosso
Salat: Minilattich rot
Salat: SALANOVA Kopf, grün
Salat: SALANOVA Kopf, rot
Sellerie: Knollen
Spinat (Blatt)
Süsskartoffel
Tomaten: Cherry/Spezialitäten
Tomaten: rund
Zucchetti
Zuckermais

Echo September 2018

27/9/2018

 
echoseptember18_def2.pdf
File Size: 889 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Dringend gesucht: Neue Depotstelle in Muttenz Dorf / Kirchplatz

27/9/2018

 
Wir suchen dringend eine neue Depotstelle in Muttenz Dorf / Kirchplatz für 23 - 25 Gemüsekörbe.
Bitte meldet Euch bei uns, falls ihr von einer Möglichkeit wisst:
agrico@birsmattehof.ch 
Wir sind für jede Hilfe dankbar!
anforderungen_depotstellen.pdf
File Size: 201 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild

Aktuelle Ernteliste

21/9/2018

 
Folgende Gemüsesorten werden wir nächste Woche ernten und in die Gemüsekörbe verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Regelmässig publizieren wir Rezepte, die als Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos dienen können.

Wir wünschen viel Spass beim Kochen!

Blumenkohl
Bohnen: Busch
Broccoli
Gurken: Nostrano
Karotten
Kartoffeln: festkochend
Kräuter: Basilikum
Kräuter: Dill
Kräuter: Peterli
Kürbis: Muskat
Radiesli
Salat: Eichblattsalat, rot
Salat: Endivien (gekraust)
Salat: Kopfsalat, grün
Spinat (Blatt)
Tomaten: rund
Zucchetti
Zuckermais
Zwiebeln gelb

Aktuelle Ernteliste

14/9/2018

 
Folgende Gemüsesorten werden wir nächste Woche ernten und die Gemüsekörbe verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Regelmässig publizieren wir Rezepte, die als Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos dienen können.

Wir wünschen viel Spass beim Kochen!

Aubergine
Blumenkohl
Bohnen: Buschbohnen
Broccoli
Fenchel
Gurken(Nostrano)
Karotten
Kartoffeln: festkochend
Kräuter: Basilikum
Kräuter: Dill
Kräuter: Peterli
Kräuter: Schnittlauch
Kürbis: Rondini
Kürbis: Spaghetti
Lauch
Peperoni
Radiesli
Eisbergsalat
Sellerie: Knollen
Sellerie: Stangen
Spinat (Blatt)
Tomaten: Cherry/Spezialitäten
Tomaten: rund
Zucchetti
Zuckermais

Bio - Most bestellen und an einem der Märkte abholen

13/9/2018

 
So geht's:
1. Entscheide, wieviele Kartons à 3L / wieviele Kartons à 5L Most Du gerne bestellen würdest.
Preise: 3L à CHF 9.00 | 5L à CHF 14.00
2. Suche Dir hier aus, an welchem Markt Du gerne den Most abholen würdest.
3. Schreibe uns eine E-Mail an bestellung@birsmattehof.ch mit den Infos: Dein Name, welcher Markt, Anzahl und grösse der Kartons und wann Du den Most gerne abholen würdest.
4. Warte auf die Bestätigungsmail und hole den Most an dem Markt Deiner Wahl ab.
Bild

Feld zu Tisch. Die Stadt isst regional. Produzentenmarkt in der Markthalle

6/9/2018

 
Bild

Event Details:

Event DetailsLokale Landwirtschaftsbetriebe und Restaurants feiern die Erntesaison. Von 10 bis 15 Uhr treffen sie sich am Produzentenmarkt in der Markthalle. Danach geht es in die Restaurants, wo frisch am Markt gekaufte Lebensmittel in leckere Gerichte verwandelt werden.

Öffentlicher Markt von 10 bis 15 Uhr in der Markthalle mit Frischwaren von: 
Agglo-Gemüse, 4104 Oberwil • Bergs Hofladen, 4051 Basel • Biohof Dangern, 4458 Eptingen • Birsmattehof, 4106 Therwil • Feingemachtes, 4142 Münchenstein • Gitziberghof, 4655 Rohr • Häseli Huus, 5073 Gipf-Oberfrick • Ingwer Manufaktur, 4056 Basel • Mylk, 4051 Basel • Nuglar Gärten, 4412 Nuglar • Oelist, 4051 Basel • Posamenter, 4493 Wenslingen • Silberdistel, 4718 Holderbank • SymBlOse Mushrooms, 4057 Basel

Gastronomie nach dem Markt mit lokalen Produkten auf den Tellern folgender Basler Restaurants: 
Finkmüller • Goldenes Fass • Kornhaus • Kulturbeiz 113 • La • Manger & Boire • Nomad Eatery • Predigerhof • Restaurant Krafft • roots • Rostiger Anker • Sunnebeedli • Tellplatz 3 • Valentino’s Place • Zum Onkel 
Tischreservation empfohlen!
„Feld zu Tisch. Die Stadt isst regional“ ist ein Anlass vom Lebensmittel Netzwerk Basel mit dem Ziel, Akteure aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Detailhandel und Gastronomie in der Region zu vernetzen und den regionalen Direkthandel zu fördern.

    Kategorien

    Alle
    Abo
    AbpackerInnen Gesucht
    Agrico
    Anpassung Spielregeln
    Arbeitstage
    Bärlauch
    Bärlauch Zusatzinformation
    Catalogna
    Coronavirus
    Depots
    Echo
    Echo 2020
    Echo 2021
    Echo Dezember
    Endivie
    Erweiterte Öffnungszeiten Hofladen
    Gemüsebau
    Gemüse Verteilliste
    Gemüse-Verteilliste
    Genossenschaft
    Hoffeste
    Hühnerhaltung
    Jahresabonnement
    Jahresbericht
    Kochkurse
    Korblieferung Trotz Corona
    Mistkratzerli
    Mitarbeiter
    Most Bestellen & Auf Dem Markt Abholen
    Mutterkuhhaltung
    Ökologie
    Presseberichte
    Strategie
    Suppenhuhn
    Tauschkiste
    Vegetarisch
    Videos
    Winteragenda
    Zwiebel

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    März 2014
    Februar 2013

    RSS-Feed

Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen