
echomärz16.pdf |
Ab sofort kommt das Gemüseabo wieder wöchentlich in die Depotstellen. Während die Temperaturen allmählich steigen, braucht das frisch gepflanzte Gemüse im Freiland jedoch noch sechs bis acht Wochen bis zur Ernte. Spinat hat gut überwintert und wird bereits jetzt im Freiland geschnitten. Die Salate wachsen auch zügig. Die ersten Ruebli wurden gesät, brauchen aber bis Juni. Frühkartoffeln werden diese Woche gepflanzt. Am Markhof wurde die Obstanlage geschnitten. ![]()
An den Plenumsveranstaltungen haben rund 40 Mitglieder und Angestellte teilgenommen. Die Geschichten der Mitglieder über ihre Erlebnisse mit der Agrico liessen spürbar werden, dass die Genossenschaft vielen ans Herz gewachsen ist. Mit einer beeindruckenden Kreativität wurden Bilder für eine zukünftige Agrico entwickelt.
An letzten Aprilwochenende war der Birsmattehof an fünf Märkten vertreten. Vom saisonalen Naturmarkt in Riehen, an dem Christine für den Hof Gemüse und Setzlinge verkaufte, über den Matthäusplatz in Basel mit Fillip und Franck, in Muttenz Eva Maria, in Liestal Alexandra und Caroline, bis zum Therwiler Frühlingsmarkt, an dem engagierte Genossenschafter und Genossenschafterinnen vor allem Setzlinge anboten. Das Frühjahr hat viele Interessierte quer durch die ganze Region Basel angelockt
|
Kategorien
Alle
Archiv
Mai 2022
|
Seit 1980
|
Agrico
Genossenschaft für biologischen Landbau |