Birsmattehof
  • Angebot
    • Märkte
    • Gemüseabo
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Hoffest 2022
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Offene Stellen
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • Meine Agrico
    • Arbeitstage
    • Abo ändern
    • Stillabo
    • Depot ändern
    • Kontaktdaten ändern
    • Ferienabmeldung
    • Quark- /Eierabo ändern
    • Abo kündigen
  • Gemüseabo bestellen
  • Angebot
    • Märkte
    • Gemüseabo
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Hoffest 2022
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Offene Stellen
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • Meine Agrico
    • Arbeitstage
    • Abo ändern
    • Stillabo
    • Depot ändern
    • Kontaktdaten ändern
    • Ferienabmeldung
    • Quark- /Eierabo ändern
    • Abo kündigen
  • Gemüseabo bestellen

Gemüse-Verteilliste für die Abos

16/5/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Aubergine
Blumenkohl
Broccoli
Fenchel
Gurken (Nostrano)
Gurken (Schlangen)
Kartoffeln: eher mehlig
Kohlrabi
Kräuter: Koriander
Kräuter: Peterli
Lauch
Radiesli
Rettich speziell
Salat: Chicorée
Salat: Eichblattsalat, rot
Salat: Kopfsalat, grün
Salat: Krachsalat (Batavia) grün
Salat: Krachsalat (Batavia) rot
Salat: Minilattich grün
Salat: Rucola
Salat: Forellensalat
Spinat (Blatt)
Tomaten: Cherry

Zwiebeln: Bund

Zirkus Fahraway auf dem Birsmattehof

11/5/2022

 
Bild

Gemüse-Verteilliste für die Abos

9/5/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Aubergine
Blumenkohl
Broccoli
Fenchel
Gurken (Nostrano)
Kartoffeln: eher mehlig
Kohlrabi
Kräuter: Koriander
Kräuter: Peterli
Lauch
Radiesli
Rettich speziell
Salat: Asia-Salat Mix
Salat: Eichblattsalat, grün
Salat: Eichblattsalat, rot
Salat: Kopfsalat, grün
Salat: Krachsalat (Batavia) grün
Salat: Kresse
Salat: Minilattich grün
Salat: Rucola
Spinat (Blatt)
Zwiebeln: Bund

Gemüse-Verteilliste für die Abos

2/5/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Aubergine
Gurken (Nostrano)
Karotten
Kartoffeln: eher mehlig
Kohlrabi
Kräuter: Koriander
Kräuter: Peterli
Lauch
Radiesli
Salat: Asia-Salat Mix
Salat: Eichblattsalat, grün
Salat: Eichblattsalat, rot
Salat: Kopfsalat, grün
Salat: Krachsalat (Batavia) grün
Salat: Kresse
Salat: Rucola
Salat: Schnittsalat
Sellerie: Knollen
Spinat (Blatt)
Stielmangold weiss
Zwiebeln: Bund
Pak Choi
Knoblauch

Gemüse-Verteilliste für die Abos

25/4/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Gurken (Nostrano)
Karotten
Kartoffeln: eher mehlig
Kohlrabi
Kräuter: Peterli
Kräuter: Schnittlauch
Lauch
Radiesli
Salat: Asia-Salat Mix
Salat: Eichblattsalat, grün
Salat: Eichblattsalat, rot
Salat: Kopfsalat, grün
Salat: Krachsalat (Batavia) grün
Salat: Kresse
Salat: Rucola
Salat: Schnittsalat
Sellerie: Knollen
Spinat (Blatt)
Stielmangold weiss
Zwiebeln: Bund
Pak Choi
Knoblauch

Gemüse-Verteilliste für die Abos

18/4/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Schmalzrüben
Karotten
Kartoffeln: eher  festkochend
Kohlrabi
Kräuter: Peterli
Kräuter: Schnittlauch
Lauch
Radiesli
Randen rot
Salat: Asia-Salat Mix
Salat: Chicorée
Salat: Eichblattsalat, grün
Salat: Eichblattsalat, rot
Salat: Kopfsalat, grün
Salat: Krachsalat (Batavia) grün
Salat: Rucola
Sellerie: Knollen
Spinat (Blatt)
Stielmangold weiss
Zwiebeln gelb
Zwiebeln: Bund

Gemüse-Verteilliste für die Abos

11/4/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Karotten
Kartoffeln: eher  festkochend
Kohlrabi
Kräuter: Schnittlauch
Lauch
Pastinaken
Radiesli
Rettich speziell
Salat: Chicorée
Salat: Eichblattsalat, rot
Salat: Kopfsalat, grün
Salat: Krachsalat (Batavia) grün
Salat: Rucola
Spinat (Blatt)
Stielmangold weiss
Wirz
Zwiebeln gelb
Zwiebeln: Bund

Gemüse-Verteilliste für die Abos

7/4/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Federkohl grün
Karotten farbig
Kartoffeln: eher  festkochend
Kräuter: Schnittlauch
Lauch
Radiesli
Randen rot
Salat: Asia-Salat Mix
Salat: Eichblattsalat, grün
Salat: Eichblattsalat, rot
Salat: Portulak
Salat: Rucola
Salat: Schnittsalat
Spinat (Blatt)
Stielmangold weiss
Süsskartoffel
Wirz
Zwiebeln gelb
Zwiebeln: Bund

Jahresbericht 2022

31/3/2022

 
jahresbericht21_a4.pdf
File Size: 14145 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Gemüse-Verteilliste für die Abos

28/3/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Federkohl grün
Schmalzrüben
Karotten farbig
Kartoffeln: Vitabella, festkochend
Lauch
Radiesli
Salat: Asia-Salat Mix
Salat: Chicorée
Salat: Eichblattsalat, grün
Salat: Portulak
Salat: Rucola
Salat: Schnittsalat
Sauerkraut
Sellerie: Knollen
Spinat (Blatt)
Stielmangold weiss
Süsskartoffel
Zwiebeln gelb

Gemüse-Verteilliste für die Abos

14/3/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Kabis rot
Karotten farbig
Kartoffeln: eher  festkochend
Kräuter: Peterli
Lauch
Rettich (Winter-)
Salat: Asia-Salat Mix
Salat: Cicorino Rosso Treviso
Salat: Eichblattsalat, grün
Salat: Portulak
Salat: Nüsslisalat
Salat: Schnittsalat
Sellerie: Knollen
Spinat (Blatt)
Stielmangold weiss
Süsskartoffel
Zwiebeln gelb

Naturschutz bei der Agrico - Das Hermelinprojekt

28/2/2022

 
Das Hermelin – auch grosses Wiesel genannt – ist ein kleines einheimisches Raubtier. Der flinke Mausjäger lebt versteckt und kann deshalb nur selten beobachtet werden. Auch im Leimental ist es anzutreffen, allerdings durch die Intensivierung der Landwirtschaft und die Ausräumung der Landschaft selten geworden. Im Sommer ist sein Rücken braun und der Bauch weiss, im Winter ist das ganze Kleid weiss. Das wichtigste Erkennungsmerkmal des Hermelins ist die ganzjährig schwarze Schwanzspitze.
Im Frühling 2021 wurden auf dem Gebiet des Birsmattehofs fünfzehn Steinlinsen, Asthaufen und Wurzelstockhaufen erstellt.
Diese Kleinstrukturen sind für Hermeline, Mauswiesel und viele andere Arten überlebenswichtig. Sie werden als Unterschlupf, Trittstein, Nest für die Aufzucht der Jungen etc. genutzt. Besonders gut ist es, wenn die Strukturen mit anderen Elementen wie Hecken oder Bachläufen vernetzt sind und wenn, so wie es auf dem Birsmattehof der Fall ist, viele Strukturen auf kleinem Raum existieren.
Die Strukturen wurden im Rahmen des Hermelinprojekts der Solidago Naturschutz GmbH erstellt. Dort sind viele interessante Informationen, nicht nur zur Hermelinförderung, zu finden.
​
Im Oktober 2021 tappte ein Hermelin in eine Fotofalle in der Hecke am Sandackerweg beim Birsmattehof. Nachweise von Mauswiesel im Flachland sind sehr selten.  Deshalb freuen wir uns umso mehr einen Nachweis des Mauswiesels in unserer Region zu haben.
 
Auf dem Markhof in Rheinfelden wurden von den Mitarbeitenden ebenfalls Massnahmen ergriffen, um den Hermelinen und anderen kleinen Raubtieren einen Lebensraum anzubieten. Im Rahmen der Obstbaumschnitte sind grosse Asthaufen entlang der Streuobstwiesen entstanden. Diese werden bereits von Hermelinen angenommen und bewohnt. Einer
unserer Mitarbeiter konnte beim Baumschnitt im Januar 2022 wunderbare Aufnahmen von einem Hermelin machen. 

Julian Däster spricht im TEDx - Talk über die einfachste Form von nachhaltiger Ernährung (in Englisch)

25/2/2022

 

Die Birsmattehof-Wärmepumpe

25/2/2022

 

Gemüse-Verteilliste für die Abos

21/2/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Federkohl grün
Kabis rot
Kabis weiss
Karotten
Kartoffeln: eher  festkochend
Radiesli
Randen rot
Rettich Spezial
Rosenkohl
Salat: Asia-Salat Mix
Salat: Chicorée
Salat: Cicorino Rosso Treviso
Salat: Eichblattsalat, grün
Salat: Kresse
Salat: Portulak
Salat: Nüsslisalat
Salat: Zuckerhut
Spinat (Blatt)
Süsskartoffel
Zwiebeln gelb

Gemüse-Verteilliste für die Abos

8/2/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Blumenkohl
Chinakohl
Federkohl grün
Karotten, Purple Haze, White
Kartoffeln: eher mehlig
Kohlrabi (Superschmelz)
Kürbis: Grau oder weiss
Radiesli
Randen rot
Rettich speziell
Rosenkohl
Salat: Asia-Salat Mix
Salat: Cicorino Rosso Treviso
Salat: Kresse
Salat: Portulak
Salat: Nüsslisalat
Salat: Zuckerhut
Sauerkraut
Spinat (Blatt)
Stielmangold weiss

Zwiebeln gelb

Gemüse-Verteilliste für die Abos

24/1/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Blumenkohl
Chinakohl
Karotten
Kartoffeln: eher festkochend
Kohlrabi (Superschmelz)
Kürbis: Muskat
Lauch
Radiesli
Randen rot
Rettich speziell
Rosenkohl
Salat: Cicorino Rosso Treviso
Salat: Kresse
Salat: Nüsslisalat
Salat: Zuckerhut
Sauerkraut
Spinat (Blatt)
Süsskartoffel
Zwiebeln gelb

Gemüse-Verteilliste für die Abos

10/1/2022

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Blumenkohl
Chinakohl
Karotten
Kartoffeln: eher  festkochend
Kohlrabi (Superschmelz)
Kürbis: Muskat
Lauch
Radiesli
Randen rot
Rettich speziell
Rosenkohl
Salat: Cicorino Rosso Treviso
Salat: Kresse
Salat: Nüsslisalat
Salat: Zuckerhut
Sauerkraut
Spinat (Blatt)
Süsskartoffel
Zwiebeln gelb

Gemüse-Verteilliste für die Abos

20/12/2021

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Federkohl grün
Rosenkohl
Kabis rot
Karotten
Kartoffeln: eher  festkochend
Kräuter: Peterli
Kürbis
Randen rot
Rettich speziell
Salat: Cicorino Rosso
Salat: Nüsslisalat
Salat: Zuckerhut
Spinat (Blatt)
Zwiebeln gelb
Kresse

Lieferungen und Märkte in der Weihnachtszeit

17/12/2021

 
Letzte Korblieferung im 2021:
20.- 26. Dezember: letzte Lieferung
Samstags-Abos werden per Mail informiert betr. 25. Dezember 2021.
 
Keine Korblieferungen zwischen den Jahren:
27. Dezember – 2. Januar: keine Lieferung
3. – 9. Januar: keine Lieferung
 
Zweiwochen-Rhythmus:
10. – 16. Januar: Lieferwoche
17. – 23. Januar: keine Lieferwoche
24. – 30. Januar: Lieferwoche
31. Jan – 6. Feb: keine Lieferwoche
7. – 13. Februar: Lieferwoche
14. – 20. Februar: keine Lieferwoche
21. – 27. Februar: Lieferwoche
28. Feb – 6. Mär: keine Lieferwoche
7. – 13. März: Lieferwoche:
>> Ab dieser Woche wieder wöchentlich <<
 
Märkte zwischen den Jahren:
Freitag, 24. Dezember
   _Arlesheim (regulär)
   _Breite, Matthäus, Liestal
   & Rheinfelden (vorverschoben)
   _Lindenplatz & Hofverkauf fallen aus.
Samstag, 25. Dezember
   Es finden keinerlei Märkte / Hofverkauf statt.
Freitag, 31. Dezember
   _Arlesheim (regulär) 
   _Liestal (vorverschoben)
   _Lindenplatz & Hofverkauf fallen aus.
Samstag, 1. Januar
   Es finden keinerlei Märkte / Hofverkauf statt.
Ab Montag, 3. Januar
  Alle Markttage wieder wie gewohnt.
  Der Lindenplatz bleibt in Winterpause.

Liefertage 2022

14/12/2021

 
lieferdaten_2022_montag.pdf
File Size: 27 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

lieferdaten_2022_dienstag.pdf
File Size: 26 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

lieferdaten_2022_mittwoch.pdf
File Size: 26 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

lieferdaten_2022_donnerstag.pdf
File Size: 27 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

lieferdaten_2022_freitag.pdf
File Size: 27 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

lieferdaten_2022_samstag.pdf
File Size: 26 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Gemüse-Verteilliste für die Abos

13/12/2021

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Chinakohl
Kabis weiss
Kartoffeln: Raclette, eher festkochend
Pastinaken
Rosenkohl
Salat: Cicorino Rosso
Salat: Kresse
Salat: Portulak
Salat: Nüsslisalat
Salat: Zuckerhut
Sauerkraut
Spinat (Blatt)
Süsskartoffel

Freiwilliges Engagement

9/12/2021

 
An den Dienstagen und Donnerstagen werden die Gemüsekörbe jeweils von Mitgliedern der Agrico, Kund*innen und Freund*innen der Genossenschaft in regelmässigem, ehrenamtlichem Engagement gepackt.

Für das Abpackteam der Donnerstagsgruppe suchen wir noch zwei bis drei freiwillige Helfer*innen, die bereit sind, sich regelmässig auf dem Hof zu engagieren.
Diese Donnerstags - Gruppe packt im Jahr 2022 an folgenden Donnerstagen die Gemüsekörbe:
13. Januar
10. März
7. April
5. Mai
2. Juni
30. Juni
28. Juli
25. August
22. September
20. Oktober
17. November
15. Dezember

Wir packen jeweils von 8.00 bis ca. 13.00 Uhr die Körbe ab, um 10.00 Uhr gibt es eine Pause mit Tee und Kaffee. Interessierte wenden sich bitte direkt an Petra Joho.
Wir freuen uns auf Euch!

Gemüse-Verteilliste für die Abos

6/12/2021

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Artischoken
Chinakohl
Fenchel
Kabis weiss
Karotten, farbig
Kartoffeln: eher mehlig
Kürbis
Radiesli
Rettich (Weiss)
Salat: Cicorino Rosso
Salat: Endivien (gekraust)
Salat: Krachsalat (Batavia) grün
Salat: Nüsslisalat
Salat: Zuckerhut
Sellerie: Knollen
Spinat (Blatt)

​

Gemüse-Verteilliste für die Abos

29/11/2021

 
Folgende Gemüsesorten werden wir in der nächsten Korblieferung verteilen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gemüsesorten in allen Körben sein werden.

Schaut doch auch in der Rubrik Rezepte
, dort findet sich vielleicht die eine oder andere Idee zur Verarbeitung der Gemüse in den Abos.

Artischocken
Blumenkohl, Romanesco
Chinakohl
Fenchel
Karotten
Kartoffeln: Lager, A, AB, eher  festkochend
Kräuter: Peterli
Salat: Cicorino Rosso
Salat: Endivien (gekraust)
Salat: Krachsalat (Batavia) grün
Salat: Nüsslisalat
Salat: Zuckerhut
Sauerkraut
Spinat (Blatt)
Stielmangold weiss
Tomaten: rund
Zwiebeln gelb

<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    Abo
    AbpackerInnen Gesucht
    Agrico
    Anpassung Spielregeln
    Arbeitstage
    Bärlauch
    Bärlauch Zusatzinformation
    Catalogna
    Coronavirus
    Depots
    Echo
    Echo 2020
    Echo 2021
    Echo Dezember
    Endivie
    Erweiterte Öffnungszeiten Hofladen
    Gemüsebau
    Gemüse Verteilliste
    Gemüse-Verteilliste
    Genossenschaft
    Hoffeste
    Hühnerhaltung
    Jahresabonnement
    Jahresbericht
    Kochkurse
    Korblieferung Trotz Corona
    Mistkratzerli
    Mitarbeiter
    Most Bestellen & Auf Dem Markt Abholen
    Mutterkuhhaltung
    Ökologie
    Presseberichte
    Strategie
    Suppenhuhn
    Tauschkiste
    Vegetarisch
    Videos
    Winteragenda
    Zwiebel

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    März 2014
    Februar 2013

    RSS-Feed

Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen