Da auch die Bio “Ackerbegleitflora“ fröhlich wächst, laden wir auch schon zu den ersten Arbeitstagen ein. Auch ausserhalb der Arbeitstage sind Helfer und Interessierte zum Anpacken willkommen. Sei es beim Gemüse packen, im Gejät oder vermehrt auch in der Ernte, vor allem ab Ende Mai.
Interessierte gesucht für Arbeitsgruppe zum Thema Hühnerhaltung und Eierproduktion:
Auf der jüngsten GV hat die Genossenschaft ausgiebig das Thema Eierherstellung diskutiert. Hintergrund ist, dass ungeachtet eines hohen Standards der Agrico-Hühnerhaltung (tier-)ethische Fragen bleiben (z.B. die massenhafte Tötung der Hahnenküken in der Legehennenzucht usw.). Einstimmig wurde ein Antrag angenommen, in einer Arbeitsgruppe mögliche Alternativen zu finden und ihre Eignung für die Agrico zu prüfen. Im Fokus werden dabei landwirtschaftliche, wirtschaftlich-finanzielle, ethische und auch ökologische Fragen stehen. Interessierte Mitglieder und Kunden sind herzlich zur Mitarbeit aufgerufen und können sich bis zum 20. Mai melden über: [email protected]
Für Rückfragen steht Sandra Jessel-Häussler bereit
([email protected] , Tel.: 061-3614236 )

echomai15.pdf |