Birsmattehof
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen

Echo September 2016

12/9/2016

 
Im Juni berichteten wir von den Folgen der hohen Niederschläge, im ersten Halbjahr gab es mehr als den normalen Ganzjahresniederschlag. Jetzt im September haben sich die Böden erholt, im Gegenteil sind wir an allen Äckern am bewässern.
Bild
 Quelle: Andres Meier / www.swiss-tierfilm.ch.
Wie erwartet zeigte sich dass einige Kulturen unter der Dauerfeuchte gelitten hatten. Kartoffeln, Sellerie, gesäte Zwiebeln und Getreide waren die am stärksten betroffenen Arten. Die Arbeitsbelastung blieb lange hoch um die ausgefallenen Maschinenarbeiten von Hand nachzuholen. Mittlerweile sind die Erträge bei den anderen Gemüsearten jedoch mindestens durchschnittlich und wenn ein ausgeglichener Herbst folgt sollten die Lager bis Saison Ende eine breite Palette von Gemüse bereitstellen..
Mit Aufmerksamkeit verfolgen wir, wie sich die Bioszene in der Schweiz, wie auch in Europa versucht weiter zu entwickeln. Befindet sich die Agrico in einer Schnittstelle zwischen forschem Modernisieren und traditionellem Verharren? Das wäre eine ausserordentlich spannende aber nicht reibungsfreie Situation. Die Antwort der Agrico wurde von der Genossenschaft  in der Strategie entwickelt.

Ganz Praktisch: Auf der aktualisierten Website www.birsmattehof.ch finden sich zahlreiche aktuelle Informationen, z.B. zu den Arbeitstagen.

Termine:
Arbeitstage 2016, jeweils Samstags:
24.September am Markhof in Rheinfelden Herten. Mostobstsammeln, Kürbisse aufladen und mit begrenztem Platzangebot jäten.
1.Oktober Markhof oder  Birsmattehof. Ort wird kurzfristig auf der Website bekannt gegeben.
22.Oktober, 5. November, 19. November am Birsmattehof
12.30 wird ein kleiner Imbiss gereicht.
 
Bestellung Äpfel / Kartoffeln:
Mindestbestellmenge: 1 Sack à 5kg, 5 Fr je Kg
Herbstapfel  Reanda: Gelb mit roter Deckfarbe, saftig, süss-säuerlich, aromatisch spritzig               ...... Säcke à 5 kg ......Säcke à 10kg
 
Santana: Gelbgrün mit roter Deckfarbe, mittelfest, fein und saftig, süss, geeignet für Apfelallergiker. ...... Säcke à 5 kg ......Säcke à 10kg
Ecolette: grünlichgelb bis gelb mit 50-80% intensiv roter, punktierter Deckfarbe.  Fest mittel saftig, süss mit ausgewogener Säure, aromatisch. ...... Säcke à 5 kg ......Säcke à 10kg
Birnen Fr. 5.-/kg
Conference: Zartschmelzend, saftig, süss, Gelbgrün ...... Säcke à 5 kg ......Säcke à 10kg
Apfelmost, Hochstamm, naturtrüb …… à 5 l Bag 14.50 Fr.
 
echosept2016__003_.pdf
File Size: 784 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Abo
    AbpackerInnen Gesucht
    Agrico
    Anpassung Spielregeln
    Arbeitstage
    Bärlauch
    Bärlauch Zusatzinformation
    Catalogna
    Coronavirus
    Depots
    Echo
    Echo 2020
    Echo 2021
    Echo Dezember
    Endivie
    Erweiterte Öffnungszeiten Hofladen
    Gemüsebau
    Gemüse Verteilliste
    Gemüse-Verteilliste
    Genossenschaft
    Hoffeste
    Hühnerhaltung
    Jahresabonnement
    Jahresbericht
    Kochkurse
    Korblieferung Trotz Corona
    Mistkratzerli
    Mitarbeiter
    Most Bestellen & Auf Dem Markt Abholen
    Mutterkuhhaltung
    Ökologie
    Presseberichte
    Strategie
    Suppenhuhn
    Tauschkiste
    Vegetarisch
    Videos
    Winteragenda
    Zwiebel

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    März 2014
    Februar 2013

    RSS-Feed

Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen