Birsmattehof
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen

Jahresbericht 2013

4/3/2014

 
Bericht der Geschäftsleitung
Umfeld
In Bezug auf die Landwirtschaft und die Ernährung habendie Medien im Jahr 2013 verhältnismässig prominent über das Thema „Foodwaisting“, also die Verschwendung von Lebensmitteln, berichtet. Im Juni kündigte ein Grossverteiler an, er werde die neue Produktlinie «Ünique» lancieren, um die vom Hagelschlag leicht lädierten Walliser Aprikosen zu verkaufen. Diese Wortschöpfung aus der Marketingabteilung sollte wohl die Einzigartigkeit
dieses Vorhabens unterstreichen. Schön, habe ich mir dabei gedacht. Noch schöner ist aber, dass die Agrico schon
seit über 30 Jahren einzigartig ist. In unseren Gemüsekörben befinden sich schon seit Anfang an auch Produkte, die nicht den gängigen Normen für das Erscheinungsbild von Handelsware entsprechen, sofern ansonsten die Qualität stimmt. Wir alle wissen, dass auch ein Rüebli mit zwei Beinen noch hervorragend schmeckt.
Ein Blick in die Fachpresse aus Gemüsebau und Landwirtschaft verrät, was die Branche bewegt: Energieeffizienz, Landgrabbing, Löhne. Die Zukunft gestalten, Verbessern und Optimieren. Und die Agrico? Mittendrin! Alles Themen, die auch den Hof bewegen.

Wetter und Gemüsequalität
Ist das Wetter günstig, sind die Gemüsekörbe prall gefüllt. Ist es kalt und nass, gibt es auch einmal weniger, so wie in diesem Frühling, der nass und kalt war. Am 10. Juni wurde der Birsmattehof teilweise überschwemmt und man konnte sogar mit den Schnecken Mitleid bekommen, die sich in Scharen auf die obersten Spitzen des Gemüses gerettet haben. Das nasse Wetter hat auch die Ernte und die Reinigung des Gemüses erschwert und zu mehr Handarbeit geführt: In manchen Grosskisten war so viel Erde wie Gemüse. Die geernteten Qualitäten haben uns dennoch gefreut. Im geschützten Anbau, das heisst unter Folie oder Glas, wird jeder Zentimeter genutzt. Ein sehr schönes Ergebnis lieferten die Gurken, während die Tomaten eher früh abräumten. Hier machte uns eine durchbrochene Resistenz zu schaffen. Wir danken für das Verständnis, dass uns im letzten Jahr für
die erschwerten Bedingungen wieder einmal entgegengebracht.
jahresberichtagrico2013.pdf
File Size: 2796 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Abo
    AbpackerInnen Gesucht
    Agrico
    Anpassung Spielregeln
    Arbeitstage
    Bärlauch
    Bärlauch Zusatzinformation
    Catalogna
    Coronavirus
    Depots
    Echo
    Echo 2020
    Echo 2021
    Echo Dezember
    Endivie
    Erweiterte Öffnungszeiten Hofladen
    Gemüsebau
    Gemüse Verteilliste
    Gemüse-Verteilliste
    Genossenschaft
    Hoffeste
    Hühnerhaltung
    Jahresabonnement
    Jahresbericht
    Kochkurse
    Korblieferung Trotz Corona
    Mistkratzerli
    Mitarbeiter
    Most Bestellen & Auf Dem Markt Abholen
    Mutterkuhhaltung
    Ökologie
    Presseberichte
    Strategie
    Suppenhuhn
    Tauschkiste
    Vegetarisch
    Videos
    Winteragenda
    Zwiebel

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    März 2014
    Februar 2013

    RSS-Feed

Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen