Birsmattehof
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Äpfel bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Äpfel bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen

Echo September 2017

4/9/2017

 
Die Erntezeit hat auf dem Markhof und Birsmattehof bisher reiche Erträge gebracht. Weizen und Kartoffeln waren deutlich überduchschnittlich im Ertrag. Die Kartoffeln, die nach den Spätfrösten Mitte April teilweise schwarz von den Erfrierungen waren, haben sich gut erholt. Mit über 160 t konnten wir ein vielfaches der Erntemenge vom schwierigen Jahr 2016 ernten.

Bild
Ganz anders bei Kollegen im Reb- und Obstbau, in dem in der Region tatsächlich grosse Ausfälle aufgrund der Fröste zu verzeichnen sind. Das Gemüse hat mit weitgehend guter Qualität bisher auch die Abokörbe gefüllt und an den Marktständen für eine reiche Auswahl gesorgt. Am Markhof konnten rund 20 ha Kleegras zur Auflockerung der Fruchtfolge und zur Bodenverbesserung eingesät werden. Das Kleegras dient als Futter für eine Schäferei und zur Versorgung der Mutterkühe am Birsmattehof. Gleichzeitig wurden auch kleinflächige Versuche gestartet, das Kleegras im sogenannten Cut&Carry Verfahren zur Nährstoffversorgung und als Bodenschutz auszubringen. Im Bild zu sehen, dass Ausbringen des Kleegrases in Zuchetti am Markhof. Im 2018 werden wir diese Testphase ausdehnen.

Viele Informationen rund um das Gemüseabo sind auch unter www.birsmattehof.ch zu finden, nicht nur Rezepte, auch diverse Links zu anderen Organisationen. Insbesondere möchten wir auch auf das Kursprogramm vom Forum für zeitgemässe Ernährung (Kurse auch auf dem Birsmattehof, siehe forum–ernaehrung) und auf pro Specie Rara (herbstgartenzeit.ch) hinweisen.

Lieferung von Rindfleisch und Kartoffeln
=> letzer Bestelltermin ist bis Montag, 11. September 2017.

Rindfleisch vom Birsmattehof,
ca. 10 - 14 Monate altes Mutterkalb
Fleischpaket mit: Braten, Entrecôte, Filet, Geschnetzeltes, Hackfleisch, Huft/Rumsteak, Plätzli (schnell),
Ragout, Saftplätzli und Suppenfleisch,
portioniert und vacuumverpackt
  • Ich bestelle 1/8 Kalb, ca. 17-20 kg zum Preis Fr. 30.– / kg.
  • Ich bestelle 1/16 Kalb, ca. 8-10 kg zum Preis Fr. 32.– / kg.
Liefer-Abholtermin Donnerstag, 21. September 2017

Birsmattehof Depot Spalen, Nonnenweg, Gundeldingerfeld,  Hauslieferung Aufpreis von Fr. 15.–
Name: ................................................................................
Depot: ....................................................................................Email: ..........................................................................................
letzter Bestelltermin Mo, 11. Sept.

Kartoffeln
Kartoffeln(Vitabella und Desirèe aus Umstellung, 20% der Kartoffeln sind auf Umstellungsfläche zum Bioanbau)
Säcke à 2.5kg, Preis Fr. 2.20, ab 10kg 1.80/kg,
Mindestbestellmenge 5 kg
Ditta  / festkochend                                           .....Säcke à 2,5 kg
Désirée / rotschalig mehligkochend              .....Säcke à 2.5 kg
Vitabella / vorwiegend festkochend              .....Säcke à 2.5 kg
Jelly / vorwiegend mehligkochend                .....Säcke à 2.5 kg

Lieferdaten:
Rindfleisch: Do 21. September
Kartoffeln:    Mo 18. - Do 21. September

Für die Genossenschafter
Arbeitstage Herbst: Gemüse- und Obsternte, Sauerkraut u.a .

•Samstag 23. September / Birsmattehof
•Samstag 30. September / Markhof
•Samstag 21. Oktober / Birsmattehof
•Samstag 4. November / noch offen
•Samstag 18. November / noch offen
Es wird jeweils ein kleiner Mittagsimbiss angeboten. Ein ganzer Tag dauert von 8 Uhr bis ca 16 Uhr.


september17.pdf
File Size: 833 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Abo
    AbpackerInnen Gesucht
    Agrico
    Anpassung Spielregeln
    Arbeitstage
    Bärlauch
    Bärlauch Zusatzinformation
    Catalogna
    Coronavirus
    Depots
    Echo
    Echo 2020
    Echo 2021
    Echo Dezember
    Endivie
    Erweiterte Öffnungszeiten Hofladen
    Gemüsebau
    Gemüse Verteilliste
    Gemüse-Verteilliste
    Genossenschaft
    Hoffeste
    Hühnerhaltung
    Jahresabonnement
    Jahresbericht
    Kochkurse
    Korblieferung Trotz Corona
    Mistkratzerli
    Mitarbeiter
    Most Bestellen & Auf Dem Markt Abholen
    Mutterkuhhaltung
    Ökologie
    Presseberichte
    Strategie
    Suppenhuhn
    Tauschkiste
    Vegetarisch
    Videos
    Winteragenda
    Zwiebel

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    März 2014
    Februar 2013

    RSS-Feed

Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen