Der Mönchsbart, auch Agretti, Barba di Frate, Meeresspargel, Salzkraut oder Salsola soda ist ein den immer feuchten, salzigen Meeresküsten Italiens entstammendes Gewächs, wo es bevorzugt im Winterhalbjahrangebaut wird, da der Sommer in der Regel zu warm ist. Es kann sowohl roh, lauwarm, als auch blanchiert oder kurz angebraten werden. Barba di frate hat einen säuerlich, salzig bis nussig-erdigen Geschmack, der an Spinat und Sauerampfer erinnert. Das macht das Gemüse zum idealen Partner für Fisch, aber auch als lauwarmer Salat oder in Pasta-Gerichten macht er sich hervorragend.
0 Comments
Mönchsbart ist wirklich unkompliziert. Er kann eigentlich wie Spinat oder grüne Bohnen zubereitet werden.
1. Den Mönchsbart immer von den Wurzeln und ev. auch Stängel abrüsten und natürlich waschen. 2. Im siedenden Wasser nicht länger als 60 Sekunden blanchieren und wenn möglich sofort ins Eiswasser geben (damit die Farbe erhalten bleibt). 3. Je nach Geschmack in Olivenöl oder Butter mit Knoblauch, Zwieblen, Chilli kurz sautieren. Abschmecken. Schritt 2. ist optional :) -> Der Mönchsbart eignet sich gut um Nestchen anzurichten (wie im Bild), Fisch ist eine sehr passende Ergänzung zu Barba di Frati, ebenso ist er passend und beliebt in Kombination mit Pasta z.B. in Spaghetti. |
Saison-Gemüse Tabelle
Welches Gemüse wann geerntet und im Gemüseabo zu haben sein wird, finden Sie in unserer Saison-Gemüse Tabelle. Rezepte nach Zutaten
Alle
Archiv
Februar 2023
|
Seit 1980
|
Agrico
Genossenschaft für biologischen Landbau |