Birsmattehof
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen

Süsskartoffel - Auberginen - Curry von Daniele

18/10/2019

1 Comment

 
Bild
Am Tag der offenen Tür auf dem Markhof im September, hat Daniele ein unvergessliches Curry gekocht.
Hier ist sein Rezept dazu:

Für 6 Personen

500 g Auberginen, frittieren oder sautieren und beiseite stellen
6 EL Kokosöl (oder Raps- / Sonnenblumenöl) im Topf erhitzen und folgende Gewürze beigeben und für eine Minute dünsten:
1 EL Koriandersamen
1 EL Königskümmel
1 EL Kümmel
1 EL Senfsamen schwarz
2 EL Fenchelsamen
6 Stk. Nelken
4 Stk. Kardamom schwarz
10 Stk. Kardamom grün
1 Stk. Chili, fein geschnitten
4 Stk. Lorbeerblätter
2 Stk. Sternanis

350 g Zwiebeln, grob geschnitten
200 g Peperoni, grün, grob geschnitten
4 EL Bockshornkleeblätter
2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
3 EL Ingwer, fein gerieben -> alles solange mitdünsten, bis Zwiebeln und Peperoni weich sind.

3 EL Kurkuma
3 EL Garam Masala
Eine gute Prise Teufelsdreck (Asant)
Ev. Chilipulver -> beigeben, mitdünsten

500 g geröstete Erdnüsse
300g gerösteter Sesam
300 g geröstete Kokosflocken
600 g pürierte Tomaten (rohe Tomaten, gerüstet, kurz im Mixer pürieren) -> alles einkochen bis nur noch wenig Flüssigkeit übrig ist.

500 g grob geschnittene Süsskartoffeln zugeben
-> immer wieder Wasser dazugiessen, damit die Süsskartoffeln kochen
-> Salz nach und nach dazugeben, immer gerade so viel wie nötig ist

Am Schluss 4 EL gehackte Korianderblätter und 4 EL Garam Masala beigeben.
Mit weissem Reis und Naturejoghurt servieren.

1 Comment

Süsskartoffelsuppe mit Ingwer und Kurkuma

14/11/2018

0 Comments

 
Bild
1. Eine Zwiebel + eine Konblauchzehe schälen, fein schneiden und in einem grossen Topf in etwas Öl, auf kleinem Feuer, gut andünsten.
2. 500 Gr. Süsskartoffeln (geschält) in kleine Stück schneiden, hinzufügen und mitdünsten.
3. 200 Gr. Karotten (geschält) in kleine Stück schneiden, hinzufügen und mitdünsten.
4. Leicht salzen und je nach Geschmack 1-2 gestrichene Teelöffel Kurkuma (gemahlen) hinzufügen. Wer lieber mag, nimmt Curry oder mischt die beiden Gewürze.
5. Mit 0.5 Liter Wasser auffüllen und zugedeckt köcheln bis das Gemüse weich ist. Am Ende, je nach Geschmack, geschälte, kleingeschnittene Stücke Ingwer hinzufügen.
6. Alles zusammen gut mixen (Mixer, Stamixer oder Passevite) bis es keine Klumpen mehr hat.
7. 250 ml Kokosmilch hinzufügen und alles gut durchmischen und abschmecken. Wem etwas Säure fehlt, kann entweder mit Limettensaft oder auch mit (wenig) Weissweinessig nachhelfen.
8. Mit frischen Korianderblätter, einem Klecks Creme fraîche und gerösteten Cashewnüssen servieren.
0 Comments

Veganes Rezept mit Krautstiel

29/8/2018

0 Comments

 
Bild
Etwas Öl in einem Topf erhitzen, darin 1/2 Teelöffel Kurkuma, 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel + 2 Teelöffel scharfes Currypulver für 3-4 Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten.
1 grosse Knoblauchzehe + 1 grosse Schalotte schälen, fein hacken und beifügen.
Die Stiele 320 gr Mangold trennen und alles fein schneiden. Stiele beifügen, alles gut andünsten.
Jetzt 300 ml heisse Gemüsebouillon & 400 ml Kokosmilch hinzufügen, alles gut vermengen.
120 Gramm Rote (gewaschene) Linsen beifügen, leicht salzen, umrühren, Deckel drauf und für 10 Minuten köcheln lassen. 5 Minuten vor Ende die fein geschnittenen Blätter vom Krautstiel dazugeben, alles vermengen und köcheln lassen. Mit Salz abschmecken und mit etwas Reis servieren.
Vor dem Servieren den Saft von einer ½ Limette darüber pressen und frischen, fein geschnittenen Koriander auf das Curry geben. Wer Koriander nicht mag, der lässt ihn einfach weg.

0 Comments

    Saison-Gemüse Tabelle

    Welches Gemüse wann geerntet und im Gemüseabo zu haben sein wird, finden Sie in unserer Saison-Gemüse Tabelle.

    Rezepte nach Zutaten

    Alle
    Auberginen
    Bärlauch
    Baumnuss
    Blumenkohl
    Bohnen
    Catalogna
    Catalogna - Infos & Grundrezept
    Chili
    Cicorino Rosso / Radicchio
    Cime Di Rapa
    Claudia Schilling
    Delicata
    Endivie
    Endivie Gekocht
    Federkohl
    Fenchel
    Fenchelbart
    Gemüseinfo
    Gurke
    Herbstrüben
    Hokkaido
    Ingwer
    Kardy
    Kardy - Infos & Grundrezept
    Karotte
    Kartoffel
    Knoblauch
    Knollensellerie
    Kohl
    Kohlrabi
    Kohlrabi-Blätter
    Kohlrabi (Superschmelz)
    Kopfsalat
    Koriander
    Krautstiel
    Kresse
    Kürbis
    Kurkuma
    Lattich
    Lauch
    Leaf To Root
    Mönchsbart
    Muskat-Kürbis
    Pak Choi
    Peperoni
    Petersilie
    Pfefferminz
    Portulak
    Radieschen
    Radieschengrün
    Randen
    Rezepte
    Rezept Von Suzanne Pochon
    Rhabarber
    Rondini
    Rosenkohl
    Rotkohl
    Rübis Und Stübis
    Ruccola
    Salat
    Salatsauce
    Salbei
    Sauerkraut
    Schnittlauch
    Schnittmangold
    Schwarzwurzel
    Spaghettikürbis
    Spanische Artischocken
    Spinat
    Stängelkohl
    Stangensellerie
    Steckrüben
    Suppenhuhn
    Süss
    Süsskartoffeln
    Tatsoi
    Thymian
    Tomaten
    Trauben
    Vegan
    Vegetarisch
    Weisskohl
    Winterrettich
    Wirsing
    Zitronenbasilikum
    Zucchini
    Zuckerhut
    Zwiebel

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    Februar 2022
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    November 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    RSS-Feed

Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen