Birsmattehof
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Märkte
    • Rindfleisch Bestellen
    • Kartoffeln bestellen
    • Suppenhuhn Bestellen
    • Andere Produkte
    • Geschenkkorb
    • Das Kochbuch
    • Weitere Kochbücher
    • Depots & Lieferdaten
    • Kurse
    • Hof-Führungen
    • Arbeitstage
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Agrico Genossenschaft >
      • Geschichte
    • Unterstützen
    • Birsmattehof
    • Jobs
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt / Anfahrt
    • FAQ
  • ANMELDEN
  • Gemüseabo bestellen

Süsskartoffel Wedges

17/12/2019

0 Comments

 
Bild
Eines der beliebtesten Rezepte für Süsskartoffeln sind die bekannten Süsskartoffel-Wedges

1. Ofen auf 22o°C vorheizen
2. 2 Süsskartoffeln schälen und in dünne Pommes-Stäbchen schneiden.
3. In einer Schüssel 2-3 EL Olivenöl mit Salz und Paprikapulver verrühren.
4. Wedges in die Schüssel geben und mit dem Öl gründlich vermischen.
5. Auf ein Backblech legen und auf 22o°C für rund 2o Minuten backen.

0 Comments

Süsskartoffel - Auberginen - Curry von Daniele

18/10/2019

1 Comment

 
Bild
Am Tag der offenen Tür auf dem Markhof im September, hat Daniele ein unvergessliches Curry gekocht.
Hier ist sein Rezept dazu:

Für 6 Personen

500 g Auberginen, frittieren oder sautieren und beiseite stellen
6 EL Kokosöl (oder Raps- / Sonnenblumenöl) im Topf erhitzen und folgende Gewürze beigeben und für eine Minute dünsten:
1 EL Koriandersamen
1 EL Königskümmel
1 EL Kümmel
1 EL Senfsamen schwarz
2 EL Fenchelsamen
6 Stk. Nelken
4 Stk. Kardamom schwarz
10 Stk. Kardamom grün
1 Stk. Chili, fein geschnitten
4 Stk. Lorbeerblätter
2 Stk. Sternanis

350 g Zwiebeln, grob geschnitten
200 g Peperoni, grün, grob geschnitten
4 EL Bockshornkleeblätter
2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
3 EL Ingwer, fein gerieben -> alles solange mitdünsten, bis Zwiebeln und Peperoni weich sind.

3 EL Kurkuma
3 EL Garam Masala
Eine gute Prise Teufelsdreck (Asant)
Ev. Chilipulver -> beigeben, mitdünsten

500 g geröstete Erdnüsse
300g gerösteter Sesam
300 g geröstete Kokosflocken
600 g pürierte Tomaten (rohe Tomaten, gerüstet, kurz im Mixer pürieren) -> alles einkochen bis nur noch wenig Flüssigkeit übrig ist.

500 g grob geschnittene Süsskartoffeln zugeben
-> immer wieder Wasser dazugiessen, damit die Süsskartoffeln kochen
-> Salz nach und nach dazugeben, immer gerade so viel wie nötig ist

Am Schluss 4 EL gehackte Korianderblätter und 4 EL Garam Masala beigeben.
Mit weissem Reis und Naturejoghurt servieren.

1 Comment

Süsskartoffel-Sellerie Küchlein

11/4/2019

1 Comment

 
Bild
1. Einen Knollensellerie + 700 Gr Süsskartoffeln rüsten und raffeln (z.B. Röstiraffel).
2. Einen TL Salz daran geben, gut mischen und ein paar Minuten stehen lassen, dann das Gemüse in einem Sieb etwas ausdrücken damit es Flüssigkeit verliert.
3. Zwei grosse Eier + 2 EL Mehl beigeben, alles gut vermengen. Wenn die Masse noch sehr Flüssig ist, mehr Mehl beigeben.
4. Eine Chillischote waschen, entkernen, kleinschneiden und daruntermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. In einer grossen Bratpfanne 2 EL Ghee (oder Bratbutter) und 2 EL Öl (z.B. Rapsöl) langsam erhitzen.
6. Währenddessen mit den Händen kleine Puffer formen und diese in Paniermehl wenden.
7. Die Küchlein im heissen Fett langsam braten, bis beide Seiten goldgelb sind.
​
od. 8. Die Küchlein in wenig Fett beidseitig anbraten und im vorgeheizten Ofen, auf 200 °C , ca. 15-20  Min. fertig backen.

1 Comment

Süsskartoffelauflauf

16/11/2018

0 Comments

 
Bild
Dies ist ein Rezept, für die, die es etwas deftiger mögen. Ein Gericht, das typischerweise zum amerikanischen Thanksgiving serviert wird:
1. Den Backofen auf 180° vorheizen
2. 5-6 Süsskartoffeln in Hälften schneiden, Die Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf einem Backblech verteilen und in den vorgeheizten Ofen schieben, 45 -60 Minuten garen, bis sie weich sin.
3. Abkühlen lassen, bis man sie anfassen kann. Schale entfernen, die weichen Süsskartoffeln in eine Schüssel geben und stampfen – damit es noch feiner wird, die Masse mit einem Pürierstab zu einem Brei pürieren.
4. 100g geschmolzene Butter hinzugeben und mit dem Pürierstab in die Masse mischen.
5. Etwas Milch und 80 gr braunen Zucker dazugeben und ebenfalls vermengen.
6. Mit Salz, weissem Pfeffer und Muskatnuss würzen.
7. Die Mischung in eine Auflaufform füllen und mit den Marshmallows, Cornflakes und gehackten Pekannüssen bedecken.
8. Ca. 20 - 30 Minuten im Ofen backen, bis die Marshmallows leicht braun sind.


0 Comments

Süsskartoffelsuppe mit Ingwer und Kurkuma

14/11/2018

0 Comments

 
Bild
1. Eine Zwiebel + eine Konblauchzehe schälen, fein schneiden und in einem grossen Topf in etwas Öl, auf kleinem Feuer, gut andünsten.
2. 500 Gr. Süsskartoffeln (geschält) in kleine Stück schneiden, hinzufügen und mitdünsten.
3. 200 Gr. Karotten (geschält) in kleine Stück schneiden, hinzufügen und mitdünsten.
4. Leicht salzen und je nach Geschmack 1-2 gestrichene Teelöffel Kurkuma (gemahlen) hinzufügen. Wer lieber mag, nimmt Curry oder mischt die beiden Gewürze.
5. Mit 0.5 Liter Wasser auffüllen und zugedeckt köcheln bis das Gemüse weich ist. Am Ende, je nach Geschmack, geschälte, kleingeschnittene Stücke Ingwer hinzufügen.
6. Alles zusammen gut mixen (Mixer, Stamixer oder Passevite) bis es keine Klumpen mehr hat.
7. 250 ml Kokosmilch hinzufügen und alles gut durchmischen und abschmecken. Wem etwas Säure fehlt, kann entweder mit Limettensaft oder auch mit (wenig) Weissweinessig nachhelfen.
8. Mit frischen Korianderblätter, einem Klecks Creme fraîche und gerösteten Cashewnüssen servieren.
0 Comments

Süsskartoffeln im Ofen mit Curry-Dip

23/10/2017

0 Comments

 
Auch wenn sie fast den gleichen Namen haben, Süsskartoffeln und Kartoffeln sind nicht verwandt. Beide wachsen zwar als Knollen in der Erde, erstere gehört aber zur Familie der Windengewächse, letztere zu den Nachtschattengewächsen. Die Süsskartoffel lässt sich ähnlich zubereiten wie die Kartoffel. Ob gekocht, frittiert, als Püree, Rösti oder Gratin. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Der süsse Geschmack der Knolle kommt immer erst beim Kochen zum Tragen. Aufbewahren: Die Süsskartoffeln sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden. Sie bevorzugen Raumtemperatur und ein luftig-trockenes, lichtgeschütztes Plätzchen. Oder am besten verarbeitet ihr sie gerade zum Beispiel mit diesem Rezept:

Bild
Zutaten für 2 Personen:

400-500 g Süsskartoffeln (Batate)   
           
1 Esslöffel Zucker braun
1 Esslöffel Paprika edelsüss
1/2 Esslöffel Currypulver
2 Prisen Cayennepfeffer
etwas  Olivenöl
etwas Majoran, Thymian oder Bohnenkraut
frisch oder getrocknet
Salz

Dip:
1 Becher Sauermilch nordisch
oder saurer Halbrahm ca. 360 g
2 EL Mayonnaise
1 TL Ketchup
1/2 TL Currypulver
1 Prise Cayennepfeffer




Die Süsskartoffeln waschen, nicht schälen und in dicke Schnitze schneiden.
In einer Schüssel Zucker, Paprika, Curry, Cayennepfeffer und Olivenöl mischen. Kräuter  hacken und beifügen. Die Süsskartoffeln dazugeben, alles gut mischen. Mit der Hautseite nach unten auf ein grosses Backblech verteilen.
Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa
30 Minuten backen.





Zutaten für den Dip mischen und die Sauce pikant abschmecken. Separat zu den Süsskartoffeln servieren.
0 Comments

    Saison-Gemüse Tabelle

    Welches Gemüse wann geerntet und im Gemüseabo zu haben sein wird, finden Sie in unserer Saison-Gemüse Tabelle.

    Rezepte nach Zutaten

    Alle
    Auberginen
    Bärlauch
    Baumnuss
    Blumenkohl
    Bohnen
    Catalogna
    Catalogna - Infos & Grundrezept
    Chili
    Cicorino Rosso / Radicchio
    Cime Di Rapa
    Claudia Schilling
    Delicata
    Endivie
    Endivie Gekocht
    Federkohl
    Fenchel
    Fenchelbart
    Gemüseinfo
    Gurke
    Herbstrüben
    Hokkaido
    Ingwer
    Kardy
    Kardy - Infos & Grundrezept
    Karotte
    Kartoffel
    Knoblauch
    Knollensellerie
    Kohl
    Kohlrabi
    Kohlrabi-Blätter
    Kohlrabi (Superschmelz)
    Kopfsalat
    Koriander
    Krautstiel
    Kresse
    Kürbis
    Kurkuma
    Lattich
    Lauch
    Leaf To Root
    Mönchsbart
    Muskat-Kürbis
    Pak Choi
    Peperoni
    Petersilie
    Pfefferminz
    Portulak
    Radieschen
    Radieschengrün
    Randen
    Rezepte
    Rezept Von Suzanne Pochon
    Rhabarber
    Rondini
    Rosenkohl
    Rotkohl
    Rübis Und Stübis
    Ruccola
    Salat
    Salatsauce
    Salbei
    Sauerkraut
    Schnittlauch
    Schnittmangold
    Schwarzwurzel
    Spaghettikürbis
    Spanische Artischocken
    Spinat
    Stängelkohl
    Stangensellerie
    Steckrüben
    Suppenhuhn
    Süss
    Süsskartoffeln
    Tatsoi
    Thymian
    Tomaten
    Trauben
    Vegan
    Vegetarisch
    Weisskohl
    Winterrettich
    Wirsing
    Zitronenbasilikum
    Zucchini
    Zuckerhut
    Zwiebel

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    Februar 2022
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    April 2021
    Februar 2021
    November 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    RSS-Feed

Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen