Birsmattehof
  • Startseite
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Andere Produkte
    • Märkte
    • Depots
    • FAQ
  • Über uns
    • Agrico Genossenschaft
    • Birsmattehof
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt
  • Meine Agrico
    • Anmeldung für Arbeitstag
    • Ferienabmeldung
    • Kontaktdaten ändern
    • Abo ändern
    • Quark- /Eierabo ändern
    • Stillabo (ab)bestellen
    • Depot ändern
    • Abo kündigen
    • Fleisch bestellen
    • Kartoffeln bestellen (10kg)
  • Gemüseabo bestellen
  • Startseite
  • Angebot
    • Gemüseabo
    • Andere Produkte
    • Märkte
    • Depots
    • FAQ
  • Über uns
    • Agrico Genossenschaft
    • Birsmattehof
    • News/Archiv
    • Rezepte Saisongemüsetabelle
    • Kontakt
  • Meine Agrico
    • Anmeldung für Arbeitstag
    • Ferienabmeldung
    • Kontaktdaten ändern
    • Abo ändern
    • Quark- /Eierabo ändern
    • Stillabo (ab)bestellen
    • Depot ändern
    • Abo kündigen
    • Fleisch bestellen
    • Kartoffeln bestellen (10kg)
  • Gemüseabo bestellen

Kohlrabi-Salat

25/4/2016

 
Kohlrabi ist auch unter dem Namen Rübkohl bekannt. Meistens wird die Knolle – diese ist eigentlich ein verdickter Stängel – gegessen. Aber fast dreimal so viele Vitamine befinden sich in den Blättern! Bei der Zubereitung sollte deshalb unbedingt auch das zarte Blattwerk mit verwendet werden.
Bild
Zutaten

150 g Joghurt nature oder M-Dessert
2 EL Zitronensaft
etwas Kräutersalz und Pfeffer
600 g Kohlrabi
nach Belieben 1 Apfel
etwas Kresse, Sprossen,
Radiesli, (Oster)eier
150 g Joghurt nature oder M-Dessert, 2 EL Zitronensaft, etwas Kräutersalz und Pfeffer glattrühren. Kohlrabi zarte Blätter beiseite legen, Kohlrabi schälen, direkt in die vorbereitete Salatsauce raffeln und sofort mischen. Nach Belieben 1 Apfel dazuraffeln. Die Kohlrabiblätter in feine Streifchen schneiden und darunter mischen, abschmecken. Einige Blätter von Frühlingssalaten wie Pflücksalat, Eichblatt- oder Kopfsalat waschen, gut abtropfen, Salatteller oder -platte damit auslegen, Kohlrabisalat darauf anrichten.
​Garnitur: etwas Kresse, Sprossen, Radiesli, (Oster)eier oder Apfel in ganz feine Schnitze schneiden und darüber verteilen.

Tipp: die Salatsauce mit etwas Rahm verfeinern.

Kommentare sind geschlossen.

    Saison-Gemüse Tabelle

    Welches Gemüse wann geerntet und im Gemüseabo zu haben sein wird, finden Sie in unserer Saison-Gemüse Tabelle.

    Rezepte nach Zutaten

    Alle
    Bohnen
    Chili
    Cicorino Rosso / Radicchio
    Delicata
    Endivie
    Endivie Gekocht
    Federkohl
    Fenchel
    Gurke
    Herbstrüben
    Hokkaido
    Ingwer
    Kardy
    Kardy - Infos & Grundrezept
    Karotte
    Kartoffel
    Knoblauch
    Knollensellerie
    Kohl
    Kohlrabi
    Koriander
    Krautstiel
    Kürbis
    Kurkuma
    Lattich
    Lauch
    Muskat-Kürbis
    Peperoni
    Petersilie
    Portulak
    Randen
    Rezepte
    Rezept Von Suzanne Pochon
    Rondini
    Rothkohl
    Salatsauce
    Salbei
    Sauerkraut
    Schnittlauch
    Schnittmangold
    Schwarzwurzel
    Spaghettikürbis
    Spanische Artischocken
    Spinat
    Stangensellerie
    Süss
    Süsskartoffeln
    Thymian
    Tomaten
    Trauben
    Vegan
    Vegetarisch
    Weisskohl
    Winterrettich
    Wirsing
    Zitronenbasilikum
    Zucchini
    Zuckerhut
    Zwiebel

    Archiv

    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

    RSS-Feed

Seit 1980
Agrico
Genossenschaft für
biologischen Landbau
Kontakt
Impressum
Offene Stellen